Mehrere EU-Länder wollen Wildtiere als Haustiere verbieten

brüssel Wildtiere wie Tiger oder Krokodile könnten nach dem Willen mehrerer EU-Länder nicht mehr als Haustiere gehalten werden dürfen. Hintergrund sind Bedenken bezüglich Tier-, Arten- und Gesundheitsschutz, wie aus einem Papier Zyperns, Litauens, Luxemburgs und Maltas hervorgeht. Die Länder stellten die Initiative bei einem Treffen der EU-Agrarminister vor. Die vier Länder schlagen einen konkreten Katalog an Tieren vor, die als Haustiere innerhalb der EU gehalten werden dürfen. Der Handel und Besitz von Tieren, die nicht auf dieser Liste stehen, wäre damit automatisch verboten.
“Es ist gut dokumentiert, dass der Handel mit exotischen Arten eine der größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt darstellt”, heißt es in dem Schreiben der vier Länder. Viele in Gefangenschaft gehaltene Wildtiere seien vorher in freier Wildbahn gewesen. Ihr Leiden führe bis zur Selbstverstümmelung. Zudem steige das Risiko einer Übertragung von Krankheiten von Tieren auf Menschen.