Kurioser Grenzstreit um Hans-Insel nach 49 Jahren beigelegt

Welt / 14.06.2022 • 22:46 Uhr
Dänische und kanadische Soldaten wechselten sich ab mit Fahnenhissen. danish navy
Dänische und kanadische Soldaten wechselten sich ab mit Fahnenhissen. danish navy

kopenhagen Nach fast fünf Jahrzehnten haben Dänemark und Kanada einen teils kurios geführten Grenzstreit in der Arktis beigelegt. Unter dem Abkommen, das nach der Unterzeichnung noch formal von beiden Staaten gebilligt werden muss, wird die 1,3 Quadratkilometer kleine, unbewohnte und vegetationslose Hans-Insel in der Nares-Straße zwischen Kanada und Dänemark aufgeteilt.

Kanada und Dänemark hatten sich 1973 auf den Grenzverlauf in der Nares-Straße zwischen dem kanadischen Ellesmere Island und der autonomen dänischen Insel Grönland geeinigt, aber waren damals zu keiner Übereinkunft über die Hans-Insel gekommen. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde die Insel immer wieder mal Thema, ohne dass es einen ernsthaften Konflikt zwischen den beiden Staaten gegeben hätte. Vielmehr gab es einen kuriosen Schlagabtausch, bei dem beide Länder abwechselnd ihre eigene Fahne auf der Insel hissten.