NASA-Satellit soll Umlaufbahn für Mond-Raumstation testen

wellington, washington Noch in diesem Jahrzehnt will die US-Raumfahrtbehörde NASA eine Raumstation am Mond aufbauen – jetzt soll ein Mini-Satellit deren Umlaufbahn schon einmal testen. Der Satellit namens „Capstone“ startete gestern an Bord einer „Electron“-Rakete von einem Weltraumbahnhof in Neuseeland aus. In rund vier Monaten soll der Satellit von der Größe einer Mikrowelle am Mond ankommen und ihn dann mindestens sechs Monate lang auf genau der Umlaufbahn umkreisen, die auch für die Raumstation „Gateway“ vorgesehen ist. So sollen mögliche Risiken für die Station ausgeschlossen werden. Es handelt sich nach Angaben der NASA um den ersten Flugkörper, der diese Umlaufbahn einnimmt.
Die „Gateway“-Raumstation, an der auch die europäische ESA beteiligt ist, soll als Zwischenstation für bemannte Missionen zum Mond dienen – und später auch als Station für Missionen zum Mars.