Methan heizt Planeten stärker auf als gedacht
Wien Eine im „Nature Communications“ erschienene Studie zeigt, dass Methan viermal stärker auf die globale Erwärmung reagiert als angenommen. Das Ergebnis erkläre den rasanten Anstieg in den vergangenen Jahren und deute darauf hin, dass die methanbedingte Erwärmung in den kommenden Jahrzehnten eskalieren wird, wenn sie nicht eingedämmt wird. Die Forscher schreiben von „Rückkopplungsschleifen“. Bereits bekannt ist, dass steigende Temperaturen die Permafrostböden in Polarregionen auftauen, was mehr Methan aus Sümpfen und Mooren entweichen lässt.