Aus aller Welt
Mallorca greift durch
Palma Minderjährige, denen auch dann Alkohol ausgeschenkt wird, wenn sie kaum noch stehen können. Lokale, die leichtbekleidete Mädchen auf die Straße schicken, um Kunden anzulocken: Wegen solcher und anderer Verstöße werden nun auf Mallorca acht Lokale vorsorglich zwangsgeschlossen, teilt die Regionalregierung mit. Allen drohe die endgültige Schließung.
Siri und Co. dürfen Namen ändern
Göttingen Wer nach Sprachassistenten wie Siri oder Alexa benannt ist, hat im Fall seelischer Belastungen das Recht zu einer Namensänderung. Das hat das Verwaltungsgericht in Göttingen entschieden. Die Eltern eines Mädchens wollten für ihre Tochter das Recht auf eine Namensänderung durchsetzen, da diese stark unter Mobbing leidet.
Polizei sprengt Drogenring
St. Pölten Der Polizei in Österreich, Ungarn und der Slowakei ist ein Schlag gegen die Drogenmafia gelungen. 32 Verdächtige, davon sieben in Österreich, seien festgenommen worden, teilten die Behörden am Donnerstag mit. Insgesamt wurden fast 300 Kilo Drogen (Straßenverkaufswert: über 21 Millionen Euro) beschlagnahmt. Der Chef der Bande, ein 37-Jähriger mit Wohnsitz Wien, soll, teils mit seiner Frau, seit 2014 den Transport von Kokain und Crystal Meth von Amsterdam nach Österreich organisiert haben.