Waldbrände wüten in Sachsen, Brandenburg und Tschechien

Welt / 26.07.2022 • 22:20 Uhr
Mehr als 400 Feuerwehrleute sind auf tschechischer Seite im Einsatz. AP
Mehr als 400 Feuerwehrleute sind auf tschechischer Seite im Einsatz. AP

Cottbus, Leipzig, Prag Die Lage in den Waldbrandgebieten von Brandenburg und Sachsen ist weiterhin äußerst kritisch – auch am Dienstagnachmittag waren die Feuer noch außer Kontrolle. In Brandenburg brannte es auf einer Wald- und Wiesenfläche von 8,5 Quadratkilometern, fast 1200 Fußballfelder groß. Beim Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz löste der betroffene Landkreis Katastrophenalarm aus.

Bei Rehfeld im Brandenburger Elbe-Elster-Kreis unweit der sächsischen Grenze unterstützten zwei Löschhubschrauber der Bundeswehr die Feuerwehren aus der Luft, drei weitere wurden erwartet. Die Brandfläche ist teilweise munitionsbelastet, auch deshalb ist ein Löschen aus der Luft notwendig.

In Tschechien hat sich unterdessen die Lage bei dem Waldbrand im Nationalpark Böhmische Schweiz dramatisch zugespitzt. Mehr als 400 Feuerwehrleute kämpften am Dienstag gegen die Flammen.