Großbrand im Süden von Brandenburg gelöscht

Berlin Gut eine Woche nach dem Ausbruch des Waldbrandes im Süden des deutschen Bundeslands Brandenburg ist das Feuer gelöscht. Das teilte der stellvertretende Feuerwehrchef der Verbandsgemeinde Liebenwerda, Martin Neumann, am Dienstag mit. Die großen Löschmaßnahmen im Gebiet Kölsa-Rehfeld im Elbe-Elster-Kreis an der Grenze zu Sachsen seien beendet.
Das Feuer war am Montag vergangener Woche ausgebrochen und hatte sich schnell auf rund 800 Hektar ausgebreitet – eine Fläche etwa viermal so groß wie Monaco. Bundeswehr, Polizei, THW und Feuerwehrleute aus zahlreichen Landkreisen Brandenburgs hatten gegen die Flammen gekämpft. Unterstützt wurden sie von Kräften aus vier Bundesländern.
Sorgen macht den Einsatzkräften die Wetterprognose für die kommenden Tage. Der Deutsche Wetterdienst hat eine starke Wärmebelastung angekündigt.