Nasa bläst Start ihrer Mondrakete ab – Tausende warteten umsonst

Welt / 29.08.2022 • 22:40 Uhr
Viele Schaulustige waren gekommen um den Start der Rakete live mitzuerleben. ap
Viele Schaulustige waren gekommen um den Start der Rakete live mitzuerleben. ap

cape canaveral Die Nasa hat gestern den geplanten Start ihrer neuen Mondrakete kurzfristig abgesagt. Der Countdown lief bereits, als die Ingenieure der US-Raumfahrtbehörde ein Treibstoffleck und ein Problem mit einem Triebwerk bemerkten. Der nächste Startversuch kann frühestens am Freitag unternommen werden. Der Testflug sollte eigentlich am Vormittag (Ortszeit) beginnen. Dabei sollte zum ersten Mal seit 50 Jahren eine Raumkapsel in die Umlaufbahn des Mondes gebracht werden. Wegen eines Gewitters vor der Küste Floridas begann die Betankung der Rakete bereits verpätet. Die Ingenieure prüften wiederholt, ob tatsächlich hochexplosiver Wasserstoff austrat, und nicht fehlerhafte Sensoren das Problem waren. Der Alarm dauerte jedoch an. Es gelang nicht, eines der vier Haupttriebwerke wie vorgesehen zu kühlen. Nun sollten die Daten analysiert werden, um zu prüfen, ob ein Start noch in dieser Woche möglich ist.