Eisschmelze in Grönland lässt Meeresspiegel ansteigen

Welt / 30.08.2022 • 22:38 Uhr
Bis 2100 könnte der Meeresspiegel um mindestens 27 cm ansteigen.  ap
Bis 2100 könnte der Meeresspiegel um mindestens 27 cm ansteigen.  ap

paris Selbst ohne eine zusätzliche Erderwärmung in der Zukunft wird das Abschmelzen des Grönländischen Eisschildes Wissenschaftern zufolge zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen. Laut einer Studie wird allein die bisherige globale Erwärmung einen Verlust des Eisvolumens um 3,3 Prozent verursachen. Das würde zu einem Anstieg des Meeresspiegels um 27,4 Zentimeter führen. Die Autoren der in der Fachzeitschrift “Nature Climate Change” publizierten Untersuchung geben zwar keinen genauen Zeitrahmen an, doch könnte der größte Teil dieser Entwicklung den Forschern zufolge bis zum Jahr 2100 geschehen. Damit würden bisherige Prognosen das Risiko für dieses Jahrhundert unterschätzen.

Bei den “schockierenden” Ergebnissen der nun veröffentlichten Studie handle es sich zudem um die Untergrenze, da die Schätzungen eine zukünftige Erderwärmung nicht einbezögen.