Gluthitze in Death Valley

Welt / 02.09.2022 • 22:44 Uhr
An vielen Orten werden in den nächsten Tagen Rekordtemperaturen erwartet. Im Death Valley soll das Thermometer auf über 50 Grad klettern.AFP
An vielen Orten werden in den nächsten Tagen Rekordtemperaturen erwartet. Im Death Valley soll das Thermometer auf über 50 Grad klettern.AFP

Rekordtemperaturen im US-Westen: Im “Tal des Todes” werden über 50 Grad erwartet.

Los Angeles Mit extremer Sommerhitze hält der September in Kalifornien Einzug. Seit Tagen warnen die Behörden vor möglichen Rekordtemperaturen, die bis Mitte kommender Woche über 40 Millionen Menschen in dem Westküstenstaat und benachbarten Regionen drohen. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hatte bereits am Mittwoch vorsorglich den Notstand ausgerufen, um auf diese Weise Hilfsmaßnahmen und Ressourcen bereitzustellen. Schon an dem Tag waren in Burbank 44 Grad Celsius gemessen worden – ein Rekord für die Tageshöchsttemperatur seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1939 für diesen Standort nördlich von Los Angeles.

Für das kalifornische Death Valley, das für seine unglaubliche Hitze berüchtigt ist, wurden für das Wochenende Temperaturen von über 50 Grad Celsius vorhergesagt. Das „Tal des Todes“ hat auch den Weltrekord für den heißesten Platz der Erde inne. Am 10. Juli 1913 wurden dort 134 Grad Fahrenheit (56,7 Grad Celsius) registriert, teilt der Death Valley Nationalpark auf seiner Webseite mit. 

Brütende Hitze, die im Inland von Kalifornien üblich ist, soll jetzt auch die Küstenregionen treffen. Dort sorgt eine Brise vom Pazifik gewöhnlich für Abkühlung. Nun wird etwa auch in dem Küstenort Santa Barbara vor „extremer“ Hitze gewarnt.

Gouverneur Newsom warnte vor Engpässen bei der Energieversorgung und rief die Einwohner des bevölkerungsreichsten US-Bundesstaates zum Stromsparen auf, etwa sollten sie ihre Klimaanlagen nicht auf niedrigste Temperatur einstellen.

Sorge vor Waldbränden

Auch die Sorge vor weiteren Waldbränden nimmt zu. Nach einem fast regenlosen Sommer sind viele Gebiete in Kalifornien stark ausgetrocknet. Bei Temperaturen von über 42 Grad kämpfen derzeit 400 Feuerwehrleute gegen das „Route Fire“ nördlich von Los Angeles.