Hunderte Jahre alte Mumien auf Gletscher im Wallis gefunden

Welt / 13.09.2022 • 22:42 Uhr
Der Walliser Gletscher gab die mumifizierten Überreste zweier Menschen frei. ap
Der Walliser Gletscher gab die mumifizierten Überreste zweier Menschen frei. ap

sitten Auf dem Schweizer Saleina-Gletscher in der Nähe von Orsières sind mumifizierte Überreste von einer Frau und einem Mann gefunden worden, die zwischen 1640 und 1800 im Rhonetal gelebt hatten. Die Fundstücke müssten nun noch genauer datiert werden, um herauszufinden, was wirklich zu den beiden Personen gehört und um einen Teil ihrer Geschichte zu enthüllen. Es handle sich um einen “sehr interessanten Fall”, sagt Romain Andenmatten vom kantonalen Amt für Archäologie des Wallis

Analysen hätten ergeben, dass die auf dem Saleina-Gletscher auf einer Länge von 800 Metern verstreut gefundenen Knochen, mumifizierten Überreste und Kleidungsstücke von zwei Personen stammen, einem Mann und einer Frau, “ohne dass man sagen kann, ob sie zum Zeitpunkt ihres Todes zusammen reisten oder nicht”, sagte der Archäologe. Sicher sei nur, dass beide zwischen 1640 und 1800 im Rhonetal gelebt hätten.