Bisher schwerste Vogelgrippe-Epidemie in Europa

Welt / 03.10.2022 • 22:47 Uhr
48 Millionen Tiere wurden 2021/2022 in den Haltungen gekeult. reuters
48 Millionen Tiere wurden 2021/2022 in den Haltungen gekeult. reuters

stockholm, wien Nach Daten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC ist der jüngste Seuchenzug der Vogelgrippe die schwerste jemals registrierte derartige Epidemie in Europa. Einem gestern veröffentlichten Bericht zufolge wurden während der Saison 2021/2022 fast 2500 Ausbrüche in Geflügelhaltungen festgestellt. 48 Millionen Tiere seien in den Haltungen gekeult worden. Bei Wildvögeln seien mehr als 3500 Fälle festgestellt worden.

37 Länder betroffen

Auch die geografische Ausdehnung des Ausbruchs sei einmalig und erstrecke sich von Spitzbergen bis Portugal sowie bis in die Ukraine. 37 europäische Länder seien betroffen. Bei anderweitig gehaltenen Tieren, etwa in Zoos, seien fast 190 Fälle registriert worden. Trotz der starken Ausbreitung habe es in den vergangenen Jahren im europäischen Wirtschaftsraum jedoch keine Übertragung auf den Menschen gegeben.