Leck in Kühlsystem von Atomkraftwerk Civaux entdeckt

Paris Im französischen Atomkraftwerk Civaux ist an einem Reaktor ein Leck entdeckt worden. In dem AKW im Westen des Landes sei eine undichte Stelle im Primärkreislauf der Kühlung festgestellt worden, teilte der Betreiberkonzern EDF mit. Außerhalb der Anlagen sei keine Radioaktivität gemessen worden. Festgestellt wurde das Leck bereits vergangene Woche im Rahmen einer Untersuchung, die alle zehn Jahre statfindet. Das Kühlsystem wurde dabei ohne Brennelemente getestet, dabei sei Wasserdampf ausgetreten. Derzeit ist das AKW vom Netz. Die Vizechefin des Instituts für Radioschutz und nukleare Sicherheit, Karine Herviou, sagte im Sender France Info: “Es gibt überhaupt keine Gefahr für die Umwelt oder die öffentliche Gesundheit.” Es sein noch unklar, wie sich der Vorfall auf den weiteren Betrieb auswirkt. Eigentlich soll das für die Kontrollen vom Netz genommene Werk zum 8. Januar wieder hochgefahren werden.