Japan will Wasser aus Fukushima noch heuer ins Meer leiten

Welt / 13.01.2023 • 22:46 Uhr
Es befinden sich rd. 1,3 Millionen Tonnen Wasser in Lagertanks auf dem Gelände. AFP
Es befinden sich rd. 1,3 Millionen Tonnen Wasser in Lagertanks auf dem Gelände. AFP

Tokio Japan will noch in diesem Jahr mehr als eine Million Tonnen aufbereitetes Wasser aus dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima ins Meer leiten. Der Plan sei von der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA gebilligt worden, teilte der leitende Regierungssekretär mit. Dennoch werde die Regierung auf einen “umfassenden Bericht” der UNO-Organisation warten, bevor die Freigabe erfolge. “Wir gehen davon aus, dass die Freisetzung in diesem Frühjahr oder Sommer erfolgen wird”, sagte er.

In der Zeit von April bis November vergangenen Jahres fielen täglich durchschnittlich 100.000 Liter kontaminiertes Wasser an. Es setzt sich aus Kühlwasser sowie aus Grund-, Meer- und Regenwasser zusammen, das in das Gebiet sickert. Um verschiedene radioaktive Trümmer zu entfernen, wird das Wasser gefiltert und in Tanks geleitet – bisher befinden sich 1,3 Millionen Tonnen Wasser auf dem Gelände. Doch der Platz wird knapp.