Potenziell lebensfreundlicher Exoplanet “Wolf 1069 b” entdeckt

Welt / 03.02.2023 • 22:49 Uhr

München Forscher haben einen Planeten entdeckt, der möglicherweise lebensfreundlich sein könnte. Der Exoplanet “Wolf 1069 b” habe eine erdähnliche Masse, teilte die Max-Planck-Gesellschaft am Freitag in München mit. Seinen Heimatstern, den Zwergstern “Wolf 1069”, umkreist er in einer Entfernung, in der flüssiges Wasser auf der Planetenoberfläche möglich wäre. Eine Suche nach Leben könne sich dort lohnen.

“Wolf 1069 b” umkreise seinen Stern innerhalb von 15,6 Tagen. Trotz des geringen Abstands zum Stern empfange “Wolf 1069 b” nur etwa 65 Prozent der Strahlungsleistung, welche die Erde von der Sonne erhält. Das mache den Planeten potenziell lebensfreundlich. Die Rotation sei vermutlich an die Umlaufbahn um den Zentralstern gebunden. “1069 Wolf b” wende seinem Zentralstern immer dieselbe Seite zu. Auf der einen Seite herrsche ewiger Tag, auf der anderen ewige Nacht. Das sei auch der Grund dafür, dass von der Erde aus immer die gleiche Seite des Monds zu sehen sei.

Nimmt man an, dass “Wolf 1069 b” ein kahler und felsiger Planet ist, läge die Durchschnittstemperatur auf der sternzugewandten Seite bei minus 23 Grad Celsius. Es sei aber möglich, dass der Planet eine Atmosphäre habe. Unter dieser Annahme könnte die Temperatur dort laut einer Computersimulation auf plus 13 Grad angestiegen sein. Somit bliebe Wasser flüssig und es könnten lebensfreundliche Bedingungen herrschen.