Bürgermeister auf vier Hufen

Shetland-Pony Patrick regiert das englische Dorf Cockington.
Cockington In roter Robe, eine goldene Kette samt Dorf-Orden um den Hals und in blitzenden Stiefelchen trottet Patrick im englischen Cockington durch die Straßen, taucht bei Eröffnungen auf, wo er Bänder durchbeißt. Das Shetland-Pony ist seit rund einem halben Jahr Bürgermeister des Dorfes Cockington in der südwestenglischen Grafschaft Devon. “Irgendjemand hat gesagt, Patrick sollte Bürgermeister sein”, erinnern sich Kirk und Hannah Petrakis, bei denen das Pony zu Hause ist.
Die Idee für sein Amt wurde bei einer Spendaktion im Dorf-Pub “The Drum Inn” geboren, wo Pony Patrick damals schon eine Berühmtheit war. In einem kleinen Gehege im Garten empfing er Kinder, Menschen mit Behinderungen und alle, die sich nach Gesellschaft sehnten. 220 Unterstützer unterschrieben eine Petition, es folgte eine feierliche Zeremonie samt Segnung, bei der sich sogar der örtliche Abgeordnete blicken ließ. Der frühere Bürgermeister war einige Jahre zuvor gestorben, seitdem war der Posten unbesetzt.
Großes Medienecho
Für das Ehepaar Petrakis hat sich das Leben seitdem ziemlich verändert. Über die Nachricht des tierischen Bürgermeisters wurde auch in internationalen Medien berichtet. Und auch Hannah Petrakis ist stetig dabei, ihr Pony in Szene zu setzen. Mehr als 22.000 Follower verfolgen seine politische Karriere auf Facebook, gut 800 auf Instagram. Doch Patrick hat nicht nur Fans. Nur wenige Wochen nach Amtsantritt musste er seinen Amtssitz im “Drum Inn” räumen. Sein Gehege hatte nicht die notwendige bauliche Genehmigung und jemand reichte eine offizielle Beschwerde ein. 99 Prozent der Dorfbewohner würden Patrick lieben, aber einige störten sich daran, dass er Bürgermeister sei, meint Kirk Petrakis. Es ist ja nicht so, dass er im Rathaus sitzt und Entscheidungen trifft.” Dafür ist der örtliche Stadtrat zuständig, der neben Cockington auch das angrenzende Chelston vertritt.