Italiens Bevölkerung schrumpft: So wenig Geburten wie noch nie

Welt / 20.03.2023 • 22:36 Uhr
In Italien kommen immer weniger Kinder auf die Welt. ap
In Italien kommen immer weniger Kinder auf die Welt. ap

rom Italien hat 2022 ein Rekordtief bei den Geburten verzeichnet. 393.000 Kinder kamen im vergangenen Jahr zur Welt, die Zahl der Todesfälle war mit 713.000 fast doppelt so hoch, geht aus einem Bericht des Statistikamts Istat hervor.

Wegen der niedrigen Geburtenzahl und der gestiegenen Zahl an Todesfällen während der Pandemie ist die Bevölkerungszahl in Italien um fast eine Million Menschen zurückgegangen. Dies entspricht der Bevölkerung einer Großstadt wie Neapel. Die Zahl der Geburten sank gegenüber dem Jahr 2021 um 1,9 Prozent. Die Geburtenrate weist in allen Regionen negative Werte auf, sogar in Südtirol, das bisher traditionell durch eine überdurchschnittlich hohe Geburtenrate gekennzeichnet ist.

Am 31. Dezember 2022 war die Wohnbevölkerung um 179.000 Personen (-0,3 Prozent) niedriger als zu Beginn des Jahres, trotz des positiven Beitrags der ausländischen Migration.