13-Jähriger kam in Australien für 60 Tage in Haft

Welt / 27.03.2023 • 22:39 Uhr
Der Junge kam ohne Prozess für zwei Monate in ein Jugendgefängnis . Reuters
Der Junge kam ohne Prozess für zwei Monate in ein Jugendgefängnis . Reuters

Townsville 60 Tage wurde Jack weggesperrt. Das Vergehen des 13-Jährigen: Er hatte einem Gleichaltrigen bei einem Streit einen Schlag versetzt. Als dieser drohte, die Polizei zu rufen, riss der junge Aborigine ihm das Smartphone aus der Hand. Jack wurde im australischen Bundesstaat Queensland wegen Körperverletzung und Diebstahls festgenommen und kam ohne Prozess oder Verurteilung insgesamt zwei Monate in ein Jugendgefängnis – davon lange Strecken in Einzelhaft. Der Fall hat in Down Under Schlagzeilen gemacht und Menschenrechtler auf den Plan gerufen. Dabei ist die Geschichte kein Einzelfall: Der Umgang der australischen Justiz mit Jugendlichen steht schon lange in der Kritik. Der Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hatte auch in Deutschland eine Debatte über die Strafmündigkeit ausgelöst. Die beiden mutmaßlichen Täterinnen sind 12 beziehungsweise 13 Jahre alt und sind strafunmündig.