Parkhaus in New York eingestürzt

Zahlreiche Autos wurden zusammengedrückt. Ein Toter, fünf Verletzte.
New york Der plötzliche Einsturz eines Parkhauses hat in New York Angst und Schrecken ausgelöst. Ein Mensch kam ums Leben und fünf weitere Menschen wurden verletzt, als das Gebäude am späten Dienstagnachmittag (Ortszeit) in sich zusammenfiel. Betonböden legten sich dabei übereinander und zermalmten die dazwischen geparkten Autos. Bilder von der Einsturzstelle im Finanzviertel von Manhattan boten ein Bild der Verwüstung: Fahrzeuge waren auf ineinander verkeilte Geländewagen und andere Autos gestürzt. Einsatzkräfte durchsuchten die Anlage, um sicherzugehen, dass niemand in zerquetschten Autos feststeckte, wie John Esposito von der Feuerwehr am Mittwoch sagte.
„Wie ein Erdbeben“
Zum Einsturz der Hochgarage kam es wenige Blocks vom Rathaus und der Brooklyn Bridge entfernt, etwa einen Kilometer weiter liegt die New Yorker Börse. In der Nähe befindet sich auch der Campus der Pace University, die nach dem Einsturz ein angrenzendes Wohnheim und ein Unterrichtsgebäude räumen ließ.
Eine Studentin der Universität, Jadess Speller, schilderte, sie habe den Parkhaus-Einsturz „wie ein Erdbeben“ empfunden. Andere Studenten berichteten, sie hätten Autos im Gebäude hinabstürzen sehen.
Das Gebäude sei größtenteils in sich zusammengesackt – „bis ins Kellergeschoss“, sagte der amtierende Beauftragte für Bauwesen von New York, Kazimir Vilenchik. Feuerwehr-Einsatzleiter Esposito ergänzte, die Rettungsarbeiten mussten zeitweise unterbrochen werden, weil das Parkhaus noch weiter einzustürzen drohte. Nach Überlebenden und möglichen Opfern sei dann stattdessen mit einer Drohne und einem Roboterhund gesucht worden.
Ursache unklar
Warum das mehrstöckige Gebäude in sich zusammenbrach, war zunächst noch unklar und soll nun untersucht werden. Aus Daten der Baubehörde der Stadt geht hervor, dass die Anlage seit mindestens den 1920er-Jahren als Garage genutzt worden sei. In jüngster Zeit seien keine Baugenehmigungen ausgestellt worden.

