Verzweifelter Kampf gegen Feuer

Welt / 01.06.2023 • 22:21 Uhr
14 Waldbrände wüten in der Provinz, einer davon nahe der Großstadt Halifax. AFP
14 Waldbrände wüten in der Provinz, einer davon nahe der Großstadt Halifax. AFP

Waldbrände im Osten von Kanada noch immer nicht unter Kontrolle.

Halifax Feuerwehrleute in der ostkanadischen Provinz Nova Scotia kämpfen weiter verzweifelt gegen mehrere außer Kontrolle wütende Waldbrände. Nova Scotia sehe sich einer Krise gegenüber und brauche „jede Hilfe, die wir kriegen können“, sagte Provinzregierungschef Tim Houston. Die Feuer seien „beispiellos“. 14 Waldbrände wüten in der Provinz, einer davon nahe der Großstadt Halifax.

Tausende Evakuierte in der Provinz Nova Scotia wissen noch nicht, ob ihre Häuser die Flammen überstanden. Der stellvertretende Feuerwehrchef der Provinzhauptstadt Halifax teilte mit, dass vorerst keiner der 16.000 Evakuierten aus den Vororten nach Hause zurückkehren könne. Weitere 2000 Menschen, die vor einem deutlich größeren Brand im Südwesten von Nova Scotia flohen, dürfen sich ihren Häusern ebenfalls nicht nähern. Nach Angaben der Feuerwehr wurden schätzungsweise 200 Gebäude zerstört, seit das Feuer am Sonntagnachmittag in der Gegend von Upper Tantallon ausbrach. Aus Nachbarprovinzen wurden zwölf Löschflugzeuge nach Nova Scotia verlegt, Beamten der Küstenwache verstärken die Löschmannschaften und helfen bei der Evakuierung von Anwohnern. Houston forderte zudem Hilfe durch die Armee an. Kanadas Premierminister Justin Trudeau bezeichnete die Lage als „herzzerreißend“ und sagte unbegrenzte Hilfe zu. Ein Paar berichtete dem Sender CBC, dass es durch die Brände alles verloren hat.

Die Behörden teilten mit, alle Brände seien wahrscheinlich von Menschen verursacht worden.

Auch aus den Nachbarprovinzen wurden Einsatzkräfte angefordert.
Auch aus den Nachbarprovinzen wurden Einsatzkräfte angefordert.