Mysteriöse Orca-Attacken versetzen Segler in Angst

madrid Immer öfter kommt es vor der iberischen Atlantikküste und in der Straße von Gibraltar zu Orca-Angriffen auf Segelboote. So auch auf die Rennyacht von Andrea Fantini, der jüngst im spanischen Fernsehsender RTVE erzählt hatte, wie sechs oder sieben Orcas seine Rennjacht attackiert und dabei unter anderem das Ruderblatt „aufgefressen“ hätten. Dieses Jahr habe man bereits mindestens 53 Orca-Attacken registriert, so der Biologe Alfredo López von „GT Atlantic Orca“. Dabei waren gewalttätige Begegnungen mit den bis zu zehn Meter langen und oft über fünf Tonnen schweren Orcas, auch Schwert- oder Killerwale genannt, bis vor Kurzem noch weitgehend unbekannt. Forscher rätseln, was die Ursache für die Attacken sein könnte. Während die einen darin eine Art Spiel der Orcas sehen, denken andere eher, dass die Tiere versuchen, die Boote zu stoppen, weil sie negative Erfahrungen durch Fischernetze etc. damit verbinden.