Hunderte tote Seesterne in der Bretagne geben Rästel auf

Welt / 11.06.2023 • 22:46 Uhr
Die Seesterne könnten von Bakterien oder Viren befallen worden sein. RTS
Die Seesterne könnten von Bakterien oder Viren befallen worden sein. RTS

Lorient An Stränden der Bretagne sind viele Hundert Seesterne angespült worden. Betroffen seien Strände am Golf von Morbihan und im Finistère, berichtete der Sender TF 1. Über die Ursache für das Anspülen der Tiere im Rhythmus der Flut wird noch gerätselt. Der Experte der Meeresforschungsstation in Concarneau, Guillaume Massé, vermutet, dass Bakterien oder Viren die Seesterne befallen haben könnten. Zusammen mit starken Winden könne dies zum Anspülen der Seesterne geführt haben. Der Klimawandel oder die Erwärmung der Meere spiele wohl keine Rolle, da Seesterne recht große Temperaturunterschiede tolerierten, sagte der Forscher dem Sender France bleu. Strandbesuchern und Touristen riet er, Kinder von den gestrandeten Seesternen fernzuhalten. „Der Geruch eines verwesenden Seesterns ist nie sehr angenehm.“ Der Versuch, die Tiere zu retten, indem man sie zurück ins Wasser werfe, sei ebenfalls sinnlos.