Australische Forscher entdecken gewaltige Schuppenechse

Welt / 14.06.2023 • 22:28 Uhr
Die Schuppenechse mit dem breiten Schädel war 2,4 Kilogramm schwer. Flinders University
Die Schuppenechse mit dem breiten Schädel war 2,4 Kilogramm schwer. Flinders University

Sydney Er war so groß wie ein menschlicher Arm und gut gepanzert: Forscher in Australien haben das Fossil des bisher größten bekannten Skinks entdeckt. Skinke gehören zu den Echsen. Sie sind in tropischen Gebieten weltweit verbreitet. Mit rund 2,4 Kilo waren die Tiere mehr als doppelt so schwer wie die schwersten heute lebenden Skinke. Die Schuppenechse mit dem breitem Schädel und gedrungenen Gliedmaßen lebte laut Kailah Thorn von der Flinders University während des Pleistozäns, gemeinsam mit Arten wie Beuteltier-Löwe und Kurzschnauzen-Känguru. Als Pleistozän wird die Epoche vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis vor etwa 11.700 Jahren bezeichnet.

Tiliqua frangens sei rund 1000 Mal größer als der gewöhnliche australische Gartenskink gewesen, sagt Kailah Thorn. “Das zeigt, dass selbst kleine Lebewesen während des Pleistozäns überdimensioniert waren.” Die Beschreibung der Art geht auf Funde in den Wellington-Höhlen und bereits in Museen liegende Fossilien zurück.