Griechische Behörden reagieren auf Rekordtemperaturen

Athen Wegen der derzeitigen Rekordtemperaturen in Griechenland hat das Kulturministerium in Athen zum Schutz von Arbeitern und Touristen an Wochenenden Schließzeiten von 12 bis 17 Uhr für die Akropolis verfügt, wie Kulturministerin Lina Mendoni in einem Fernsehinterview sagte. Staatsbedienstete sind angehalten, im Homeoffice zu arbeiten. Zudem ordnete das Arbeitsministerium an, dass die Mitarbeiter von Lieferservicen wie Pizzadiensten erst nach 17 Uhr die Arbeit aufnehmen dürfen. Weite Teile der Wirtschaft schränkten ihre Aktivitäten ein, wie der staatliche Rundfunk am Freitag berichtete.
In Athen wie in weiten Teilen Griechenlands wurden für Samstag Temperaturen von 40 bis 41 Grad und teilweise deutlich mehr erwartet. Wie das Meteorologische Amt mitteilte, ist vor allem in Mittelgriechenland mit Werten von bis zu 44 Grad zu rechnen. Die Hitzewelle soll auch die kommenden Tage andauern, ein Rückgang auf um die 35 Grad sei zunächst „nicht in Sicht“.