Unwetter verursachten Schäden in mehreren Bundesländern

Welt / 19.07.2023 • 22:51 Uhr
Ein Unwetter hat in Mattighofen das Dach einer ehemaligen Fabrik abgedeckt. APA
Ein Unwetter hat in Mattighofen das Dach einer ehemaligen Fabrik abgedeckt. APA

Wien Nachdem am Dienstagnachmittag heftige Unwetter Schäden in mehreren Bundesländern – unter anderem in Kärnten, der Steiermark und Tirol – hinterlassen haben, zogen am Mittwoch bereits nächste starke Unwetter durch Kärnten und Oberösterreich. Die ersten Schäden wurden aus Klagenfurt und Villach gemeldet, der Sturm warf Bäume unter anderem auf die Autobahn bei Villach. Rund um den Wörthersee gab es Schäden durch umgestürzte Bäume, die Loiblpassstraße war wegen eines auf der Fahrbahn liegenden Stromkabels gesperrt, teilte die Polizei mit.

In Oberösterreich wurde in Mattighofen (Bezirk Braunau) das Dach einer ehemaligen Fabrik abgedeckt. Teile flogen auf geparkte Autos und in einen Teich. Auch zwei Bäume wurden laut Angaben der Feuerwehr durch den Sturm entwurzelt.

In der Steiermark waren Mittwochfrüh noch rund 100 Haushalte ohne Strom. Am stärksten betroffen waren das Ennstal, die schon am Vortag stark betroffene Weststeiermark sowie das Mürztal.