Brände nahe Olympia unter Kontrolle – Gefahr bleibt hoch

athen Die griechische Feuerwehr hat mehrere Busch- und Waldbrände in der Nähe der antiken Stätte von Olympia im Westen der Halbinsel Peloponnes unter Kontrolle gebracht. Dies teilte die Einsatzzentrale der Feuerwehr am Sonntag mit. Der griechische Zivilschutz warnte: In zahlreichen Regionen des Landes herrscht wegen der Trockenheit die zweithöchste Stufe der Brandgefahr.
Die Verantwortlichen der antiken Stätte von Olympia hatten am Samstag, als die Flammen sich näherten, das eigene Löschsystem des Weltkulturerbes aktiviert. Die gesamte Stätte kann dadurch mit Wasser besprüht werden, damit die Flammen nicht weiterkommen.
Mehrere Bürgermeister der Region rund um Olympia machten Bodenspekulanten für die Brände verantwortlich. “Sie (die Brandstifter) wollen Wälder und Vegetation zerstören, um Weinreben und Olivenbäume anzubauen”, sagte ein Bürgermeister im Staatsrundfunk.