Und da war noch . . .
. . . ein unbekannter Motorradfahrer, der nur auf dem Hinterrad, dafür aber doppelt so schnell wie erlaubt, in eine Geschwindigkeitskontrolle gerast und dabei geblitzt worden ist. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer im westfälischen Hamm mit 143 statt der erlaubten 70 Stundenkilometer unterwegs, als die Radarfalle zuschnappte. Der Fahrzeuglenker wird nun polizeilich ermittelt. Ihm droht nicht nur ein sattes Bußgeld, sondern zusätzlich auch zwei Monate Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg.