Schwieriger Kampf gegen Flammen auf Teneriffa

Welt / 17.08.2023 • 22:36 Uhr
Auch Löschflugzeuge sind im Einsatz gegen die Flammen. RTS
Auch Löschflugzeuge sind im Einsatz gegen die Flammen. RTS

Santa Cruz de Tenerife Die bei Urlaubern beliebte Kanaren-Insel Teneriffa kämpft gegen einen der heftigsten Waldbrände ihrer jüngeren Geschichte an. Die Flammen haben bislang eine Fläche von rund 2600 Hektar erfasst, wie örtliche Behörden am Donnerstag mitteilten. Etwa 4000 Menschen in sechs Gemeinden im Nordosten der Insel seien in Sicherheit gebracht worden. Der kanarische Regierungschef Fernando Clavijo sagte, es handele sich wahrscheinlich um einen der schwersten Waldbrände auf Teneriffa in 40 Jahren.

Die Brandbekämpfung gestalte sich wegen des unzugänglichen Gebiets schwierig, sagte Clavijo. Nach Angaben des Zivilschutzes sind rund 350 Feuerwehrleute und Helfer im Einsatz, unterstützt von 17 Löschflugzeugen. Auch Soldaten der Militärischen Nothilfe-Einheit UME seien zum Kampf gegen die Flammen abgestellt worden.