Tropensturm “Idalia” hinterlässt eine Spur der Verwüstung

Washington, Tallahassee Hurrikan „Idalia“ ist mit Windgeschwindigkeiten von über 200 Kilometern pro Stunde über den US-Bundesstaat Florida hinweggefegt und hat dabei massive Schäden angerichtet. Bäume stürzten auf Häuser, Straßen wurden überflutet, Hunderttausende Haushalte waren am Donnerstag ohne Strom. Der Wirbelsturm erreichte die nördlich gelegenen Bundesstaaten Georgia und South Carolina, wo er sich zu einem Tropensturm mit schweren Regenfällen und Überschwemmungen abschwächte.
„Wir haben immer noch viel Wasser in der Stadt“, sagte der Leiter des Katastrophenschutzes in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina dem US-Sender CNN. Einige Rettungsaktionen seien noch im Gange.
Laut der US-Katastrophenschutzbehörde (Fema) war „Idalia“ der stärkste Sturm, der in Florida in mehr als 100 Jahren auf Land getroffen ist.