Apple steckt mehr Innovationen in teurere iPhones Pro

Cupertino Apple hat am Dienstagabend zu einer Neuheiten-Präsentation in sein Hauptquartier eingeladen. Bei den Veranstaltungen im September wird traditionell die nächste Generation der Apple Watch vorgestellt. Neu ist, dass die Funktionen der Uhr durch zweimaliges Tippen mit Daumen und Zeigefinger bedient werden können. So kann man beispielsweise einen Anruf annehmen oder beenden. Die auffälligste Änderung für iPhone-Nutzer dürfte der neue Ladeanschluss nach dem USB-C-Standard anstelle von Apples hauseigenem Lightning-Anschluss sein.
Das iPhone 15 Pro erhält unter anderem ein Gehäuse aus Titan und einen neuen Chip mit deutlich verbesserter Grafikleistung. Das größte und teuerste iPhone – Pro Max – bekommt einen fünffachen optischen Zoom, kurz vor dem Start von Apples VR-Brille wird die Kamera damit 3D-Aufnahmen machen können, in die man dann mit dem Headset eintauchen kann.