KI unterstützt Ärzte auf dem Münchner Oktoberfest

Welt / 13.09.2023 • 22:49 Uhr
Zur Wiesn-Zeit steigt die Zahl der Notaufnahmen in München um bis zu 30 Prozent.
Zur Wiesn-Zeit steigt die Zahl der Notaufnahmen in München um bis zu 30 Prozent.

München Mit einem Rund-um-die-Uhr-Betrieb, beheizbaren Tragen und angesichts des internationalen Publikums mit einer KI-basierten Übersetzungshilfe startet die Wiesn-Sanitätsstation dieses Jahr ins Oktoberfest. Die Künstliche Intelligenz werde Ärzten und Sanitätern helfen, schneller und sicherer mit den ausländischen Gästen zu kommunizieren, erläuterte am Mittwoch die Aicher Ambulanz, die seit 2018 den Sanitätsdienst auf dem Fest sicherstellt. Rund 450 Sanitäter und 55 Ärzte sind an den 18 Festtagen ab Samstag im Einsatz. Weil im vergangenen Jahr bei nasskaltem Wetter einige Patienten unterkühlt in der Sanitätsstation ankamen, sind heuer erstmals beheizbare Tragenauflagen im Einsatz. Zum ersten Mal werde mit Ohr-Sensoren schon auf dem Weg übers Festgelände zur Station Körperkerntemperatur, Sauerstoffsättigung des Blutes und Pulsfrequenz der Patienten gemessen. 2022 versorgten die Helfer rund 5400 Patienten, fast 3400 davon brauchten ärztliche Hilfe.