Partynacht endet in Tragödie

Welt / 01.10.2023 • 21:57 Uhr
Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. AP
Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. AP

Feuerinferno in einem Vergnügungszentrum mit drei Discos in Spanien. Mindestens 13 Tote.

Murcia Dutzende Menschen feierten gegen sechs Uhr morgens noch ausgelassen, als sich Tanzflächen und Theken plötzlich in ein Feuer­inferno verwandelten: Bei einem Brand in einem beliebten Vergnügungszentrum mit drei Diskotheken in Murcia im Südosten Spaniens sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Zudem seien mindestens vier Menschen verletzt worden, teilte der regionale Notdienst am Sonntag mit. „Wir sind alle am Boden zerstört“, sagte Murcias Bürgermeister José Ballesta vor Journalisten. Er rief eine dreitägige Trauer aus, als die Feuerwehr in den Trümmern weiter nach Opfern suchte. Mehrere Menschen wurden noch vermisst. Deshalb schlossen die Behörden nicht aus, dass die Opferzahl noch ansteigen könnte.

Die Flammen brachen nach den ersten Erkenntnissen in einer der drei dort angesiedelten Discos aus und griffen nach amtlichen Angaben schnell auf die anderen Lokale über. Die Rauchwolke aus dem Einkaufs- und Vergnügungszentrum Las Atalayas vor den Toren Murcias sei kilometerweit zu sehen gewesen, berichtete der staatliche Fernsehsender RTVE. Es war den amtlichen Angaben zufolge bereits nach neun Uhr, als die rund 40 eingesetzten Feuerwehrleute auch die letzten Flammen löschen und sich auf die Suche nach Opfern machen konnten. Im nahe gelegenen Sportpalast von Murcia richtete die Stadt ein Betreuungszentrum ein, in dem Gäste der Disco und Angehörige der Opfer, die zum Unglücksort geeilt waren, unter anderem psychologisch betreut wurden.

Die Ursache des Brandausbruchs war zunächst unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. AFP
Die Ursache des Brandausbruchs war zunächst unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. AFP