Italien plant mögliche Evakuierung wegen des Vulkans bei Neapel

Welt / 06.10.2023 • 22:53 Uhr
Allein im vergangenen Monat wurde die Region von mehr als 1100 Beben erschüttert.
Allein im vergangenen Monat wurde die Region von mehr als 1100 Beben erschüttert.

Rom Die italienische Regierung plant eine mögliche Massen­evakuierung von Zehntausenden Menschen, die in der Nähe des Supervulkans im Gebiet der „Campi Flegrei“ bei Neapel leben. Die neuen Maßnahmen, zu denen auch ein Plan zur Überprüfung der Festigkeit von Gebäuden in dem Gebiet nach monatelangen wiederholten Erdbeben gehört, werden derzeit von der Regierung geprüft, hieß es in Rom.

Die Campi Flegrei (Phlegräischen Felder – griechisch für „brennend“) liegen etwa 20 Kilometer von Neapel entfernt. Hier befinden sich dicht besiedelte Städte wie Pozzuoli, Agnano und Bacoli, die zusammen mehr als 500.000 Einwohner zählen. Das Gebiet ist mit 24 Kratern übersät und ein viel größerer Vulkan als der nahe gelegene Vesuv, der 79 n. Chr. die antike römische Stadt Pompeji zerstörte.

Allein im vergangenen Monat wurde die Region von mehr als 1100 Erdbeben erschüttert, darunter ein Beben der Stärke 4,0 am Montag und ein weiteres der Stärke 4,2 in der vergangenen Woche.