Terroralarm in Brüssel

Welt / 16.10.2023 • 23:12 Uhr
Das Qualifikationsspiel zur Fußball-EM zwischen Belgien und Schweden wurde nach dem Vorfall abgebrochen.Reuters
Das Qualifikationsspiel zur Fußball-EM zwischen Belgien und Schweden wurde nach dem Vorfall abgebrochen.Reuters

Ein Mann hat im Stadtzentrum von Brüssel zwei Menschen erschossen. EM-Qualifikationsspiel abgebrochen.

Brüssel In Brüssel sind am Montagabend zwei Menschen erschossen und mehrere verletzt worden. Die belgische Innenministerin Annelies Verlinden schrieb auf X (ehemals Twitter), dass der Täter noch gesucht werde. Premierminister Alexander De Croo rief die Einwohner Brüssels zur Wachsamkeit auf. Laut der Nachrichtenagentur Belga war ein bewaffneter Mann im Norden der Innenstadt von einem Roller abgestiegen und hatte auf der Straße Schüsse abgegeben. Als mehrere Menschen in einen Hauseingang flohen, soll er sie verfolgt und auf sie geschossen haben. Die Polizei bestätigte diese Angaben zunächst nicht. De Croo zufolge waren die Opfer Schweden. Er habe dem schwedischen Premier sein aufrichtiges Beileid ausgedrückt: „Als enge Partner ist der Kampf gegen den Terrorismus ein gemeinsamer Kampf.“

Spiel abgebrochen

Die schwedische Fußballnationalmannschaft trat an dem Abend in Brüssel im König-Baudouin-Stadion zum EM-Qualifikationsspiel gegen Belgien an. Das Ereignis fand etwa fünf Kilometer vom Stadion entfernt statt. Das EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden wurde nach dem Vorfall in der Halbzeitpause abgebrochen. Durch eine Durchsage im Stadion wurden die Zuschauer über den Abbruch der Begegnung beim Stand von 1:1 informiert. Die mehr als 50.000 Zuschauer, darunter etwa 700 mitgereiste Anhänger aus Schweden, wurden via Durchsage aufgefordert, im King Baudouin Stadium zu bleiben und auf grünes Licht der Sicherheitsdienste für die Abreise warten. Der belgische EU-Ratspräsident Charles Michel schrieb auf X: „Das Herz Europas wird von Gewalt getroffen. Mein Mitgefühl gilt den Familien der Opfer des tödlichen Anschlags im Zentrum von Brüssel.“

Fahndung auf Hochtouren

In den sozialen Medien kursiert ein Video des Angriffs: Der Mann, gekleidet in eine orangefarbene Weste, steigt von einem Roller und schießt, bevor er erneut flüchtet. Augenzeugen berichteten, dass der Angreifer vor den Schüssen „Allahu Akbar“ gerufen habe. Zunächst soll er in der Eingangshalle eines Gebäudes eine Person erschossen und später auf zwei weitere Menschen in einem Taxi geschossen haben. Die Fahndung nach dem flüchtigen Täter lief am Abend auf Hochtouren.

Islamistischer Hintergrund?

Die belgische Zeitung „Sudinfo“ schreibt, der Täter habe eine Videobotschaft auf Facebook verbreitet. Dafür gab es zunächst jedoch keine Bestätigung. Darin würde er sagen, er sei Mitglied des Islamischen Staats (IS) und prahlt damit, Ungläubige ermordet zu haben. In seiner gewalttätigen Rede sagte er demnach, er habe zwei Menschen erschossen, um „die Muslime zu rächen und dafür, dass wir für unsere Religion leben und sterben.“

In der belgischen Hauptstadt sind am Montagabend zwei Schweden erschossen worden.AFP
In der belgischen Hauptstadt sind am Montagabend zwei Schweden erschossen worden.AFP
Höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. 
Höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. 
Der Täter flüchtete mit dem Roller. 

Der Täter flüchtete mit dem Roller.