Brennerautobahn war nach Murenabgang teilweise gesperrt

Welt / 31.10.2023 • 22:53 Uhr
Die Aufräumarbeiten waren am Dienstagnachmittag im Gange. APA/ASFINAG
Die Aufräumarbeiten waren am Dienstagnachmittag im Gange. APA/ASFINAG

Innsbruck Starkregen hat in der Nacht auf Dienstag im Gemeindegebiet von Gries am Brenner in Tirol einen Murenabgang ausgelöst. Dabei wurde auch die Brennerautobahn (A13) auf beiden Fahrtrichtungen verschüttet. Ein Richtung Norden fahrender Pkw wurde gegen 2.40 Uhr von der Mure erfasst. Dabei gab es keine Verletzten, wie die Polizei mitteilte. Ab 7 Uhr war in beiden Fahrtrichtungen wieder eine Spur für den Verkehr freigegeben.

Die Aufräumungsarbeiten waren indes weiterhin im Gange, teilte die Asfinag mit. Wie lange diese noch andauern würden, sei vorerst nicht abschätzbar. Die A13 hatte zuvor zwischen der Grenze zu Italien und Brennersee zwischenzeitlich vollständig gesperrt werden müssen. Umgehend waren örtliche Umleitungsmaßnahmen eingerichtet und der Lkw-Verkehr in Fahrtrichtung Norden in Italien angehalten worden. Der Pkw-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wurde örtlich über die Brennerbundesstraße (B182) umgeleitet.