Sensation: ESA zeigt erste “Euclid”-Bilder

sevilla, darmstadt Erste Bilder der europäischen Sonde „Euclid“ gewähren einen detailreichen Einblick in den Weltraum. „Noch nie zuvor konnte ein Teleskop solche gestochen scharfen astronomischen Bilder über so einen großen Teil des Himmels aufnehmen und so weit in das ferne Universum blicken“, teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA mit. Im europäischen Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt und auf dem Weltraumgipfel in Sevilla zeigte sie erste Bilder der Sonde. Diese soll Daten zu Milliarden Galaxien sammeln, unter anderem für die Erforschung der Dunklen Materie und der Dunklen Energie. Auf den Aufnahmen ist auch der berühmte Pferdekopfnebel (links im Bild) zu sehen.
Die Sonde „Euclid“ war Anfang Juli in den Weltraum gestartet.