Ausbruch von Untersee-Vulkan: Insel im Pazifik entstanden

Tokio Im Pazifik ist durch den Ausbruch eines Unterwasservulkans eine neue Insel entstanden. Der Vulkan befinde sich etwa einen Kilometer südlich der japanischen Insel Iwojima, die etwa 1200 Kilometer von Tokio entfernt liegt, teilte die japanische Wetterbehörde mit. Seit dem 21. Oktober stoße der Vulkan Lava aus. In den darauffolgenden zehn Tagen hätten sich Asche und Steine auf dem flachen Meeresboden aufgetürmt, bis sich Anfang November eine Insel mit etwa 100 Metern Durchmesser und einer Höhe von bis zu 20 Metern über der Wasseroberfläche gebildet habe. In den vergangen Jahren habe die vulkanische Aktivität rund um Iwojima zugenommen und es sei bereits häufiger zu Ausbrüchen unter Wasser gekommen, hieß es. Die Bildung einer neuen Insel sei aber eine bedeutende Entwicklung.
Inzwischen habe die vulkanische Aktivität an der neu entstandenen Insel wieder nachgelassen und sie sei etwas geschrumpft, da ihr bröckeliges Gestein von den Wellen abgetragen werde.