Sanierung des Schiefen Turms von Bologna wird zehn Jahre dauern

Welt / 08.12.2023 • 22:19 Uhr
Wegen Einsturzgefahr wurde der Platz rund um den Turm gesperrt. Reuters
Wegen Einsturzgefahr wurde der Platz rund um den Turm gesperrt. Reuters

Bologna Die italienische Stadt Bologna wird wahrscheinlich noch ein ganzes Jahrzehnt um eines ihrer Wahrzeichen bangen müssen: Die Sanierung des arg schief stehenden Garisenda-Turms wird sich nach Angaben von Bürgermeister Matteo Lepore noch etwa zehn Jahre hinziehen. Experten fürchten, dass der Torre della Garisenda einstürzen könnte. Die Kosten, um den 48 Meter hohen Turm zu retten, bezifferte Lepore auf mindestens 20 Millionen Euro. Unmittelbar daneben steht der Asinelli-Turm, der sich trotz größerer Höhe deutlich aufrechter hält.

Lepore verwies auf die Erfahrungen mit der Sanierung des noch berühmteren Schiefen Turms von Pisa. „Die Planung und der Eingriff am Turm von Pisa haben zehn Jahre in Anspruch genommen. Wir haben keine Hinweise darauf, dass wir weniger Zeit brauchen werden.“ Wegen der Risse und Schwankungen des Garisenda-Turms hat die Stadtverwaltung den Platz rund um die schiefen Zwillingstürme bereits seit Oktober gesperrt.