Lage nach Vulkanausbruch auf Island vorerst stabil

Welt / 20.12.2023 • 22:15 Uhr
Die Gefahr ist jedoch noch nicht gebannt, wie die Behörden betonten. ap
Die Gefahr ist jedoch noch nicht gebannt, wie die Behörden betonten. ap

Reykjavik Der Vulkanausbruch auf Island hat deutlich an Intensität abgenommen. Am Mittwoch trat die glutrote Lava zunächst nur noch an vereinzelten Stellen an die Erdoberfläche, wie Live-Aufnahmen des Rundfunksenders RÚV zeigten. Zu Beginn der wochenlang erwarteten Eruption hatte die Lava am späten Montagabend zunächst eine Feuerwand gebildet, die aus einem schätzungsweise vier Kilometer langen Erdspalt sprudelte. Nur noch ein Drittel dieser Spalte sei derzeit aktiv, berichtete RÚV am Morgen. Die Aktivität sei derzeit stabil und wenig habe sich in der Nacht verändert. Schlechte Sicht aufgrund von Schneefall beeinträchtigte jedoch die genaue Einschätzung der Lage. Ein Vulkanologe sagte, der Ausbruch habe sich verlangsamt und könnte in den kommenden Tagen – möglicherweise bereits vor dem Wochenende – abklingen. Die Gefahr ist jedoch noch keineswegs gebannt, wie die Behörden betonten. Das Wetteramt warnte, dass sich plötzlich neue Schlote öffnen könnten.