2023 ist gleichauf mit 2018 wärmstes Jahr der Messgeschichte

Wien Wie das Vorjahr verlief auch 2023 in Österreich großteils überdurchschnittlich warm und liegt so in der vorläufigen Klimabilanz der Geosphere Austria gleichauf mit dem Jahr 2018. Die Monate Jänner, Juni, Juli, September und Oktober reihten sich unter die zehn wärmsten der jeweiligen Messreihe. In Summe bestätigte 2023 den Trend zu einem immer wärmeren Klima.
„In der vorläufigen Auswertung von 2023 war es im Tiefland Österreichs das wärmste Jahr der seit 1768 bestehenden Messreihe, gleichauf mit 2018. Auf den Bergen war es das drittwärmste Jahr in der seit 1851 bestehenden Gebirgsmessreihe“, fasste Geosphere-Klimatologe Alexander Orlik die Ergebnisse zusammen.
Die regionale Auswertung zeigt an vielen Orten neue Rekorde der Jahresmitteltemperatur. Insgesamt fiel 2023 um 16 Prozent mehr Niederschlag als in einem durchschnittlichen Jahr, eine ähnlich große Abweichung gab es 2002 mit plus 13 Prozent.