Kriminelle Banden in Ecuador fordern den Staat heraus

Welt / 10.01.2024 • 22:24 Uhr
Tausende Soldaten und Polizisten sind im Kampf gegen die Bandengewalt im Einsatz.
Tausende Soldaten und Polizisten sind im Kampf gegen die Bandengewalt im Einsatz.

Quito Nach einer beispiellosen Machtdemonstration der kriminellen Banden im Live-Fernsehen am Dienstag, bei der Bewaffnete in die Räumlichkeiten des staatlichen Fernsehsenders TC Televisión eingedrungen sind und mehrere Journalisten als Geiseln genommen haben, hat die ecuadorianische Regierung den kriminellen Gangs den Krieg erklärt. Tausende Soldaten und Polizisten patrouillierten auf den Straßen, 70 Verdächtige wurden festgenommen, wie die Sicherheitsbehörden am Mittwoch mitteilten. Bei Einsätzen im ganzen Land wurden Schusswaffen, Munition und Sprengstoff sichergestellt. Zudem befreiten die Beamten drei von Gangmitgliedern verschleppte Polizisten und setzten 17 entflohene Häftlinge fest.

Präsident Daniel Noboa deklarierte 22 kriminelle Gruppen per Dekret als terroristische Organisationen und nicht-staatliche Kriegsparteien, die ausgeschaltet werden sollen. Die Sicherheitskräfte seien deshalb auch zum Einsatz tödlicher Gewalt berechtigt.