Die mit der Krone tanzt

Wetter / 08.11.2012 • 18:58 Uhr
Gertrude Neusser-Schopf präsentiert auf der ArtDesign ihr neues Armband „Royal Twist“. Foto: VN/Paulitsch
Gertrude Neusser-Schopf präsentiert auf der ArtDesign ihr neues Armband „Royal Twist“. Foto: VN/Paulitsch

Gertrude Neusser-Schopf tanzt auf der ArtDesign in Feldkirch den „Royal Twist“.

Schwarzach. (VN-sca) Am Anfang hat sie nur ein Stück Metall. „Ich muss mit dem Material arbeiten, ich gestalte mit dem Tun“, erklärt Gertrude Neusser-Schopf in ihrem Goldschmiede-Atelier in Schwarzach. Und das Tun zeitigt aussergewöhnliche Ergebnisse. Schmuck aus Schläuchen, Schmuck mit ungewöhnlichen (weil alltäglichen) Metallen und jetzt: eine Krone. Neusser-Schopf ist seit ihrer Jugend in dem filigranen Handwerk zu Hause und von Gestaltung und Material nach wie vor begeistert.

Gelernt hat sie den Umgang mit Gold, Silber und Bronze in der HTL Ortweinplatz in Graz, Fachgebiet „Gestaltendes Metallhandwerk“. Und jahrelang hat sie in Goldschmiedeateliers gearbeitet, bevor sie selbstständig wurde und nun als Schmuckdesignerin bei Ausstellungen und für Privatkunden, die auf außergewöhnlichen Schmuck wert legen, reüssiert.

Schmuck mit Haltung

Und nun hat sie den Twist, den „Royal Twist“. So heißt nämlich ihre neueste Kreation, ein Armband. Das stellt sie auf der ArtDesign, die dieses Wochenende in Feldkirch über die Bühne geht, vor – am Stand der Künstlervereinigung „Art Vorarlberg“, den sie zusammen mit drei weiteren Kreativen „bespielt“. Inspiriert wurde sie zu dem Schmuckstück durch den Spruch „Hinfallen – aufstehen – Krone richten – weitergehen“. Auf das Medaillon ist eine tanzende Krone graviert, umfasst wird der Arm von einem Band, das es in verschiedenen Farben gibt. Genauso übrigens wie die Vignette. Die gibt es gülden und silbern.

Die Inspiration dafür hat sie von einer Freundin. „Die hat mir den Spruch erzählt und ich habe sofort gewusst, dass das mein Spruch ist, dass ich daraus was mache“, erzählt sie. Das Armband sei so etwas wie es die Schutzengel sind, ein Begleiter und Talisman für die Trägerin, wünscht sich die Steirerin, die sich in Vorarlberg zu Hause fühlt: „Immerhin lebe und arbeite ich hier schon seit 30 Jahren“. Der „Royal Twist“ entstand in den vergangenen zwei Monaten – von der ersten Idee über die Namensfindung bis zur Anlieferung der ersten Kollektion nach dem letzten Arbeitsschritt, der außer Haus erfolgten Rhodinierung.

Neue Wege geht die Schmuckdesignerin übrigens auch im Marketing. Ihre Nichte Kathi hat zum Schmuck ein Lied geschrieben, das jetzt auf „YouTube“ Lust auf das schicke Schmuckstück macht. „Das müssen Sie unbedingt schreiben, das freut mich riesig“, ist sie von der Hilfe ihrer Nichte ganz begeistert.

Haptik und Design

Als Designerin will sie mit ungewöhnlichen Materialien und sehr puristischen Entwürfen die Menschen überzeugen. Gertrude Neusser-Schopf nimmt schon mal Metalle, die sonst eher in der Produktion eingesetzt werden, Eisen oder Aluminium etwa. Oder Plastikschläuche, die in neuer Funktion eine ganz andere Ausstrahlung gewinnen. Wichtig seien ihr, so Neusser-Schopf, die Haptik und ein Design, das sich nicht an aktuellen Trends orientiert, sondern durch seine Schnörkellosigkeit auch nach Jahren noch Gültigkeit habe.

Ich könnte nichts herstellen, was ich nicht selbst tragen würde.

Getrude Neusser-Schopf

Zur Person

Gertrude Neusser-Schopf

Ausgebildete Goldschmiedin, arbeitet als selbstständige Schmuckdesignerin in Schwarzach. Neuestes Produkt: Armband Royal Twist.

Ausbildung: HTL, Fachrichtung „Gestaltendes Metallhandwerk“

Familie: verheiratet, zwei Kinder

Und sonst: Sorgt als Cliniclown „Dr. Kitty Klunker“ bei Kindern für gute Laune