„Der Sport ist mein Leben“

Marc Gächter tauschte die Fußballschuhe gegen den Platz vor der Fernsehkamera.
Altach. (VN-cha) Das runde Leder und die Stimmen aus dem Radio – zwei Dinge, die Marc Gächter von klein auf faszinierten. Ersteres ist kein Wunder, ist er doch fünf Meter hinter dem Tor im Stadion Riedle in Altach groß geworden. Dass er dann mit fünf Jahren bereits für den SCRA auf Torjagd ging, war keine allzugroße Überraschung. Länger dauerte es da schon, bis der Altacher die ersten Erfahrungen mit und hinter dem Mikrophon machte. „Es war direkt nach meiner Bundesheerzeit, als Antenne Vorarlberg gegründet wurde“, erinnert er sich. Da wollte er dabei sein. Über ein Praktikum wurde er zum fixen Bestandteil der Radio-„Mannschaft“ – als der Mann für den Sport. Und warum ausgerechnet Radio? „Weil es gute Laune verbreitet und ein schnelles Medium ist“, sprudelt es aus ihm heraus. Und er erinnert sich an einen Werbespruch auf einem Linienbus in München, der lautete: „Bist zu hässlich für das Fernsehen, aber hast eine geile Stimme, dann komm zum Radio.“
„Der Sport ist mein Leben“, sagt er voller Überzeugung. „Wenn ich schon nicht selbst Fußball spielen kann, dann wenigstens darüber berichten, das hat schon was.“ So denkt er gerne an seine ersten „Gehversuche“ aus der Zeit, als die Lustenauer Austria den Sprung in die Bundesliga geschafft hatte. „Damals haben wir mit dem Radio angefangen und ich durfte die ersten Interviews machen.“
Inzwischen gilt er in der Branche als „alter Hase“, der aber nie seine Neugier verloren hat. Und dieser hatte er es auch zu verdanken, dass er nun vor der TV-Kamera steht. Vorarlbergs Fernseh-Zuschauer kennen Marc Gächter inzwischen als Sportchef von Ländle-TV. „Es macht riesig Spaß“, erzählt er von seiner Arbeit. „Wir sind eine absolut familiäre Truppe, nicht vergleichbar mit großen TV-Anstalten. Bei uns kennt noch jeder jeden.“
Ausschlaggebend für den Umstieg war für Gächter das Zusammentreffen mit Günter Oberscheider, dem heutigen Geschäftsführer von Ländle-TV. Das war vor rund fünf Jahren. Zusammen haben sie auch immer wieder die Idee eines „Fußballtalks“ diskutiert. „Die Finanzierung einer Livesendung ist nicht so einfach“, sagt Gächter und freut sich, dass dank Veranstalter ZIMA die Idee zum Leben erweckt wurde. Fußball zum Anfassen, eine Sendung mit Gästen – Gächter lebt seinen Traum. /C2
Fußballregeln sind einfach, die verstehen auch Frauen.
Marc Gächter
Zur Person
Marc Gächter
Spielte Fußball aktiv für Altach,
FC Rüthi, Brederis und die Admira
Geboren: 18. 4. 1979 in Hohenems
Ausbildung: Sportgymnasium in Dornbirn
Laufbahn: Radiomoderator bei Antenne Vorarlberg, TV-Moderator bei Ländle-TV
Familie: verheiratet mit Kerstin, ein Sohn (Niklas Sebastian/17 Monate)
Der zweite Live-Fußballtalk im Restaurant „Element“ in Dornbirn beginnt heute um 19.30 Uhr.