In der Olympia-Auslage

Wetter / 07.02.2014 • 18:16 Uhr
Für Stefan Ulmer ist Olympia der Karriere-Höhepunkt. Foto: gepa
Für Stefan Ulmer ist Olympia der Karriere-Höhepunkt. Foto: gepa

Eishockeyprofi Stefan Ulmer freut sich in Sotschi auf die Spiele gegen Finnland und Kanada.

olympia. (VN-ko) „Das wird ein einmaliges Erlebnis“, ist sich Stefan Ulmer schon im Vorfeld des olympischen Eishockeyturniers sicher. „Da kommt man ja nicht alle Tage hin. Wir spielen gegen Teams wie Finnland und Kanada, da steht man prominent in der Auslage, möchte sich gut verkaufen.“ Der 23-jährige Verteidiger ist in der rot-weiß-roten Auswahl der jüngste Akteur. Er ist auch jener mit dem längsten Vertrag: bis 2017 verlängerte der HC Lugano mit dem Dornbirner. Ausstiegsklausel inklusive, sollte eine höhere Liga rufen. Sieben Tore und 12 Assists gehen in dieser Saison auf Ulmers Konto, die lokale Presse zieht Vergleiche mit Legende Petteri Nummelin: „Ich habe mich in vielen Dingen verbessert,“ glaubt Ulmer, „ich bin auch produktiver geworden. Aber der Nummelin war in einer eigenen Klasse.“

Mit Lugano vorne mitspielen

Nicht immer hat sich bei Stefan alles um den Eishockeysport gedreht. „In der Mehrerau haben wir viel Fußball gespielt, noch besser war ich aber als Handball-Torhüter“, erinnert er sich an die Schulzeit zurück. „Ich musste mich dann für eine Sportart entscheiden – und das Eishockey hat mir am besten gefallen.“ Papa Arno forcierte mit den Söhnen – Martin spielt in Biel – früh den Schweizer Weg. Über den Nachwuchs von Dornbirn, des SC Rheintal und Kloten schaffte Stefan als 15-Jähriger den Sprung ins Unter-20-Team der ZSC Lions, schnupperte gleich Nationalliga-B-Luft. 2007 folgte der Sprung über den großen Teich zu den Spokane Chiefs, in die beste Juniorenliga der Welt, man gewann den begehrten Memorial Cup. Für Österreich trug der Ländle-Crack rund 50 Mal – mit den U 18, U 20 und der A-Auswahl – das Dress. „Hier in Sotschi dabei zu sein, ist der Höhepunkt.“ Dem ein weiterer folgen könnte: „Mit Lugano läuft es sehr gut. Vielleicht können wir ein Wörtchen um den Titel mitreden.“

Eishockey-verrückte Familie

Mit Freundin Shannon geht sich momentan nur eine Fernbeziehung mit sporadischen Besuchen aus. Sollte mehr daraus werden, kommen zwei Eishockey-verrückte Familien zusammen: Shannon war selbst aktiv, die jüngere Schwester Caitlin spielt immer noch. Und die drei Brüder Connor, Ryan und Michael spielen in dieser Saison erstmals zusammen im Universitäts-Team von Minnesota.

In Sotschi dabei zu sein, ist ein Karriere-Höhepunkt.

stefan ulmer
Für Stefan Ulmer ist Olmypia der Karriere-Höhepunkt. Foto: gepa
Für Stefan Ulmer ist Olmypia der Karriere-Höhepunkt. Foto: gepa

Zur Person

Stefan Ulmer

ist Österreichs jüngster Spieler im olympischen Eishockeyteam

Geboren: 1. Dezember 1990

Verein: HC Lugano

Laufbahn: Dornbirn Bulldogs, MittSC Rheintal, Kloten, ZSC Lions, Spokane Chiefs, HC Lugano

Familie: Freundin Shannon, Mutter Manuela, Vater Arno, Bruder Martin (Stürmer beim EHC Biel)