Vorfreude auf Heim-EM

Wetter / 14.04.2014 • 18:25 Uhr
Nicole Tschabrun ist schon voller Vorfreude auf die Eurodance vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Foto: akp
Nicole Tschabrun ist schon voller Vorfreude auf die Eurodance vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Foto: akp

Nicole Tschabrun ist im OK-Team der Eurodance 2014, die vom
2. bis 4. Mai stattfindet.

schlins. (VN-akp) Die Leidenschaft für den Turnsport wurde Nicole Tschabrun in die Wiege gelegt. Ihre Eltern waren Mitbegründer der TS Schlins, die heute 39-Jährige ist mit dem Sport aufgewachsen. Bis zum Alter von 15 Jahren war sie selbst im Breitensport aktiv, nahm unter anderem an Sektionswettkämpfen in der Schweiz teil. „Im Vordergrund stand aber immer der Spaß“, betont sie. Seit nunmehr 25 Jahren gibt sie ihre Passion als Trainerin an Kinder und Jugendliche weiter. Zunächst bei der TS Schlins – der Verein wurde mangels Trainingsmöglichkeiten aufgelöst – und heute beim ASTV Walgau. „Der Verein ist auf Initiative von engagierten Eltern entstanden, nachdem in Schlins keine Trainingshalle mehr zur Verfügung stand. Wir haben uns auf Garde- und Showtanz spezialisiert und benötigen keine Geräte. Der Andrang ist groß, wir haben etwa 80 Athleten zwischen sechs und 19 Jahren, die regelmäßig trainieren“, erklärt Tschabrun.

In den letzten Monaten haben sie sich auf ein ganz großes Ziel vorbereitet – die Heim-EM vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Die Qualifikation ist über die österreichische Meisterschaft in Salzburg erfolgt, bei der nicht nur die Platzierung, sondern auch ein bestimmtes Punktelimit erreicht werden musste. 2000 Teilnehmer aus ganz Europa werden bei der „Eurodance 2014“ erwartet. Für Tschabrun ist es die zehnte EM als Trainerin: „Die Heim-EM ist ein ganz besonderes Highlight und wir wollen um die Podestplätze mitkämpfen.“

EM-Pokal 2012 geholt

Insgesamt 120 Vorarlberger der Vereine TS Röthis, ASTV Walgau und der Sportmittelschule Nenzing sind beim sportlichen Wettkampf dabei. „In elf Kategorien erwartet die Zuschauer ein Feuerwerk an Tanz und Akrobatik“, verspricht Tschabrun.

Bisherige Highlights in ihrer Trainerkarriere waren die EM-Bronzemedaille 2012, die Teilnahme am „Gym for Life“ 2009 in Dornbirn, wo ihre Mädchen Gold geholt hatten, sowie die Weltgymnaestraden, bei denen sie seit 2003 dabei war. Im Vorjahr reiste die Gruppe nach Südafrika zur „Gym for Life World Challenge“. „Wir haben eine tolle Gemeinschaft“, schwärmt Tschabrun. Ihre Aufgabe als Trainerin hat die Schlinserin geprägt, täglich bis zu drei Stunden investiert sie in diese Tätigkeit. „Es ist eine sehr schöne Arbeit, ich wollte einen ähnlichen Beruf ergreifen und habe deshalb die PÄDAK in Feldkirch absolviert“, beschreibt die heutige Sport- und Englischlehrerin an der Sportmittelschule Nenzing. Dort gibt es eine Garde- und Showtanzgruppe, aus der sich einige Athletinnen für die EM qualifiziert haben. „Die Kinder zur Bewegung zu animieren, fällt mit diesem Angebot nicht schwer. Viele trainieren auch nach ihrem Schulabschluss bei uns weiter“, freut sich Tschabrun.

Suche nach Halle

Täglich bietet der ASTV Walgau von 16 bis 21 Uhr im Kronesaal Bludesch Trainings für die verschiedenen Altersklassen an. „Wir sind froh, dass wir dort trainieren dürfen, auch wenn wir im Winter schon mal einen zusätzlichen Gasofen zum Heizen benötigen. Sollte das Gebäude verkauft werden, stehen wir auf der Straße. Die Gemeinde und der Bürgermeister sind bemüht, eine Lösung zu finden“, ist Tschabrun zuversichtlich.

Die Zuschauer erwartet ein Feuerwerk an Tanz und Akrobatik.

nicole Tschabrun
Nicole Tschabrun ist schon voller Vorfreude auf die Eurodance vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Foto: akp
Nicole Tschabrun ist schon voller Vorfreude auf die Eurodance vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Foto: akp
Nicole Tschabrun ist schon voller Vorfreude auf die Eurodance vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Foto: akp
Nicole Tschabrun ist schon voller Vorfreude auf die Eurodance vom 2. bis 4. Mai in der Dornbirner Messehalle. Foto: akp

Zur Person

Nicole Tschabrun

Die Trainerin des ASTV Walgau ist zum zehnten Mal bei einer EM dabei. Geboren: 20. September 1974

Wohnort: Schlins

Beruf: Sport- und Englischlehrerin an der SMS Nenzing

Ausbildung: PÄDAK Feldkirch

Familie: ein Sohn (19)