Theorie und Praxis vereint

Wetter / 29.07.2014 • 19:42 Uhr
Bei Christina Peter dreht sich viel um den Handballsport. Foto: öhb
Bei Christina Peter dreht sich viel um den Handballsport. Foto: öhb

Christina Peter ist bei der U-20-EM in Linz für den Österreichischen Handballbund tätig.

Sport. (VN-jd) Sie beschreibt sich selbst als Mädchen für alles im Team des Österreichischen Handballbunds (ÖHB) bei der Junioren-EM in Linz. Die Rede ist von Christina Peter, die seit knapp zwei Jahren in der ÖHB-Zentrale in Wien als Assistentin von Generalsekretär Martin Hausleitner arbeitet.

Vom Handballsport ist die 24-jährige Dornbirnerin aber schon sehr lange infiziert. Mit sieben Jahren begleitete sie eine Nachbarin zum Training. Als 15-Jährige feierte sie ihr Debüt in der ersten Mannschaft des SSV Dornbirn-Schoren. Sie kann auf eine EM-Teilnahme (Rang 14 mit dem U-19-Team 2007 in der Türkei) verweisen und absolvierte im November 2007 zwei Begegnungen mit dem SSV Schoren in Rumänien im Europacup der Cupsieger.

Volontärin bei EM im Ländle

Nach einem Auslandsjahr als Au-pair-Mädchen in Frankreich, wo sie für Ploemeur Atlantique (bei Lorient in der Region Bretagne) spielte, wechselte die Absolventin des Sportgymnasiums Dornbirn nach Wien. Neben ihrem Bachelorstudium für Sportwissenschaften an der Uni Wien setzte Peter ihre sportliche Laufbahn bei MGA in der Women Handball Austria League fort. Ausschlaggebend dafür, dass die sympathische Dornbirnerin, die Französisch und Englisch in Wort und Schrift beherrscht, einmal ihr Hobby zum Beruf machen würde, war die U-18-EM vor zwei Jahren in Bregenz und Hard. Als Volontärin hat Peter im Organisationsteam mitgearbeitet, hat die Transporte von den Hotels zu den Hallen und verschiedene weitere Aufgaben koordiniert.

Wenige Wochen später meldete sich Christoph Jok­lik, beim ÖHB für das Marketing zuständig, bei Peter und fragte, ob sie nicht auf Teilzeitbasis beim Verband als Assistentin arbeiten wolle. „Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, und es war natürlich gleichzeitig eine große Ehre, so ein Angebot zu bekommen. Damit bekam ich die Möglichkeit, Theorie und Praxis meines Studiums perfekt zu vereinen.“ In der Zwischenzeit ist Peter, die parallel das Masterstudium für Training und Sport an der Fachhochschule Wr. Neustadt absolvierte und im Juni erfolgreich abschloss, fixer Bestandteil des ÖHB-Mitarbeiterstabs geworden und wird von ihren Kollegen wegen ihres Fleißes und des großen Einsatzes geschätzt.

Ab Oktober auf Weltreise

Mitte August endet aber zumindest vorübergehend das Dienstverhältnis. Ab Oktober wird die 24-Jährige mit einer Freundin eine Weltreise unternehmen. „Das war immer schon ein Jugendtraum von mir und ich freue mich riesig darauf.“ Was sie danach beruflich macht, lässt die Dornbirnerin offen. „Ich bin für viele Seiten offen. Ein Job in Verbindung mit dem Sport ist sicher der Wunschgedanke. Konkrete Pläne mache ich erst nach der Rückkehr.“

Beim ÖHB kann ich mein Wissen in Theorie und Praxis vereinen.

Christina Peter
Bei Christina Peter dreht sich viel um den Handballsport. Foto: öhb
Bei Christina Peter dreht sich viel um den Handballsport. Foto: öhb

Zur Person

Christina Peter

Nach ihrer aktiven Teilnahme an der EM 2007 ist die 24-jährige Dornbirnerin nun im ÖHB-Organisationsteam bei der U-20-EM in Linz und Traun tätig.

Geboren: 8. September 1989

Ausbildung: Matura am Sportgymnasium Dornbirn 2008, Bachelorstudium Sportwissenschaften Uni Wien, Masterstudium Training und Sport Fachhochschule Wr. Neustadt

Familie: Mama Gabi, Papa Laurin, Schwester Kathrin (25)