Mit viel Ehrgeiz zu Gold

Junger Hohenemser Fliesenleger gewinnt Goldmedaille bei EM in Frankreich.
Hohenems. (VN-pes) Zwei Wände und einen Boden mit aufwendigen Verzierungen perfekt gefliest: Dafür hat Michael Geri aus Hohenems kürzlich die Goldmedaille bei den Berufseuropameisterschaften in Lille bekommen. Der 22-Jährige ist einer von Österreichs jüngsten Fliesenlegermeistern. Der Schlüssel zum Erfolg war seine akribische Vorbereitung, sagt er.
Die letzten paar Jahre drehte sich im Leben von Michael Geri alles um Vierecke aus Keramik und Glas. Der gebürtige Hohenemser machte nach dem Schulabschluss seine Lehre bei Fliesen Liftinger in seiner Heimatstadt. Damit nicht genug, steuerte er auch gleich auf die Meisterprüfung zu, die er mittlerweile auch in der Tasche hat. Im Wettbewerb maß er sich mit anderen österreichischen Fliesenlegern und erreichte bei der Staatsmeisterschaft den zweiten Platz. Damit war er für die Euroskills 2014 im französischen Lille qualifiziert.
Diese Handwerker-EM nahm er besonders ernst. „Michael hat einfach den Ehrgeiz, weiterzukommen“, lobt ihn sein Chef Gerhard Liftinger, „er lässt auch nach Rückschlägen nicht locker.“ Um sich gegen die elf internationalen Konkurrenten behaupten zu können, bereitete sich Michael monatelang genau vor. Die nötige Zeit, einen Raum und Material stellte ihm dafür die Firma. „Es ging auch viel Freizeit drauf“, sagt der Gold-Gewinner.
Kurz vor dem Wettbewerb hieß es drei Tage in der Woche Training statt Baustelle. Die Aufgabe und der Zeitansatz von drei Mal sechs Stunden wurden vorher bekannt gegeben. „Man muss sich einen Plan zurechtlegen, sonst kommt man nicht klar“, sagt Michael Geri. Sogar einen eigenen Winkel zum Schneiden von Bögen entwarf Michael mit einem Kollegen. Zudem ging der EM-Kandidat mehrmals zu einem Mentaltrainer. Bei dem lernte er, sich so zu konzentrieren, dass er alles um sich herum vergisst.
Die Berufs-EM fand auf einer riesigen Messe statt, es herrschte großer Lärm. Michael jedoch fokussierte sich auf die Arbeit, erst in der Pause bemerkte er, dass seine Familie ihm die ganze Zeit zugesehen hatte. Einige Konkurrenten patzten, manche wurden nicht fertig. Michael nutzte den Zeitrahmen optimal, das Ergebnis gefiel den Richtern und so gewann er vor seinem deutschen Konkurrenten.
Nach der anstrengenden Zeit mit Meisterschule und Europameisterschaft heißt es jetzt erstmal Ruhe einkehren lassen, die Lorbeeren und die Freizeit genießen. „Als nächstes möchte ich den Motorradführerschein machen“, sagt Michael Geri.
Michael hat einfach den Ehrgeiz, weiterzukommen.
Gerhard Liftinger
Zur Person
Michael Geri
gehört zu den jüngsten Fliesenlegermeistern Österreichs. Er holte heuer in Lille die Goldmedaille bei der Euroskills 2014.
Geboren: 1991
Ausbildung: Lehre, Meisterschule