Dem Eislauf verschrieben

Thomas Klotz freut sich mit Maskottchen Alpy auf die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele. Foto: akp
Thomas Klotz hat die Titelkämpfe nach Dornbirn geholt. EYOF ist nächstes Highlight.
dornbirn. (VN-akp) Seit dem vierten Lebensjahr bewegt sich Thomas Klotz auf Eis. Er kam vor 50 Jahren durch seine Eltern zum Eislaufverein Dornbirn. Das Training faszinierte ihn von Beginn an, mit Begeisterung nahm er auch an Wettkämpfen teil. Zunächst im Einzel, später gemeinsam mit Gattin Evi im Eistanz. Mehr als zehn Jahre lang bewegten sie sich auf nationalem und internationalem Parkett in den Nachbarländern Österreichs. Höhepunkt war unter anderem der Gewinn des Vizestaatsmeistertitels. Der Übergang vom aktiven Athleten zum Funktionär ging nahtlos. „Ich wollte selbst etwas für diesen Sport bewegen“, begründet der selbstständige Steuerberater und Buchhalter. Zunächst wurde er beim EV Dornbirn Kassier, anschließend war er fast durchgehend als Obmann tätig. Seit 2013 ist er Präsident des Vorarlberger Eislaufverbandes.
Aus gegebenem Anlass – der EV Dornbirn feiert sein 80-jähriges Bestehen – organisiert der Verein die österreichischen Meisterschaften, die noch bis heute andauern. Österreichs Jugend und Elite ist ab 12.15 Uhr in der Eishalle Dornbirn im Messegelände zu bewundern. Der Eintritt ist frei. Die Titelkämpfe sind zugleich die Generalprobe für die Europäischen Olympischen Winter-Jugendspiele (EYOF) vom 25. bis 30. Jänner 2015 in Vorarlberg und Liechtenstein. Die Eiskunstlaufbewerbe finden in Dornbirn statt. „Das wird eine Vorstellung der Extraklasse. Wir erwarten die europäische Elite im Nachwuchs. Da der Zenit in unserer Sportart in Jugendjahren erreicht wird, dürfen wir uns auf Weltklasseleistungen der Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 18 Jahren freuen“, blickt der 54-Jährige voraus. Als „Venue Manager“ für Eiskunstlauf bei den EYOF ist er für den gesamten Ablauf verantwortlich. „Es macht Spaß, mit dem EYOF-Team zusammenzuarbeiten. Ich freue mich, dass wir unsere Erfahrungen bei diesem internationalen Event einbringen können.“
Künstlerische Darbietungen
Events nach Vorarlberg zu bringen, ist dem Eiskunstlauffan ein Anliegen. Neun Mal hat er mit seinem Team die internationale Eisgala in Dornbirn veranstaltet. „Wir wollen dem Publikum diese faszinierende Sportart näherbringen. Sie vereint künstlerische Darbietung mit Höchstleistung“, schwärmt er. Nach dem Rücktritt von Vorarlbergs Aushängeschild, dem dreifachen Olympiateilnehmer Viktor Pfeifer vom EV Dornbirn, liegt es nun an der Jugend, in dessen Fußstapfen zu treten. Wer Interesse an einem Training hat, findet alle Informationen auf www.eislaufverein-dornbirn.at.
Eiskunstlauf vereint künstlerische Darbietung mit Höchstleistung.
Thomas Klotz
Zur Person
Thomas Klotz
Präsident Vorarlberger Eislaufverband und Obmann EV Dornbirn.
Geboren: 14. November 1960
Wohnort: Götzis
Beruf: selbstständiger Unternehmensberater und Buchhalter
Familie: verheiratet mit Evi, 2 Kinder