“Kinder brauchen Platz”

Irene Nägele-Schwaiger ist seit zwölf Jahren ehrenamtliche Obfrau des Vereins „Rumpelstilzchen“.
Bregenz. (VN-tag) Im Jahr 1990 fiel der Startschuss für die erste Spielgruppe im Eltern-Kind-Zentrum in Bregenz. Fünf Jahre später folgte mit der Eröffnung der ersten Kindergruppe mit verlängerten Öffnungszeiten auch die Gründung des Vereins „Kinderspielgruppen Rumpelstilzchen“. Nach mehrfachem Standortwechsel und der Ausweitung des Angebots bietet der Verein heute eine ganzjährige Ganztagsbetreuung für rund 80 Kinder zwischen eineinhalb und drei Jahren an zwei Standorten an: im Sozialzentrum Weidach und in der Bregenzer Klostergasse.
Elterninitiative
Seit rund zwölf Jahren führt Obfrau Irene Nägele-Schwaiger, selbst Mutter von zwei Kindern, den gemeinnützigen Kinder- und Spielgruppenverein gemeinsam mit sechs weiteren Vorstandsmitgliedern. Zum Verein gekommen ist die gebürtige Feldkircherin durch ihre eigenen Kinder. Genau dies mache den Grundsatz vom „Rumpelstilzchen“ aus: „Wir leben davon, dass sich Eltern an unserem Verein beteiligen und auch im Vorstand tätig sind“, erklärt Nägele-Schwaiger. Auch beruflich hat die 51-Jährige, die als Sozialpädagogin beim ambulanten Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs tätig ist, viel mit Kindern zu tun. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Kinder den Platz bekommen, den sie brauchen“, sagt Nägele-Schwaiger. Genau diesen bekommen sie beim „Rumpelstilzchen“. Der Verein, der elf erfahrene Betreuerinnen beschäftigt, bietet an beiden Standorten viel Bewegungsfreiraum und ein großes Spielangebot. „Dieses Angebot wird so gewählt, dass es die Kinder zu Selbsttätigkeit und Kreativität anregt.“ Auch auf Bewegung und gesunde Jause wird beim „Rumpelstilzchen“ großer Wert gelegt.
Unter dem Motto „Kinder brauchen Platz“ werden an diesem Wochenende gleich zwei Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Kinderbetreuung und 20 Jahre Verein „Rumpelstilzchen“. Obfrau Nägele-Schwaiger wird gemeinsam mit Geschäftsführerin und Kindergartenpädagogin Nicole Bösch durch das bunte Programm führen. „Neben der Präsentation des Kinderbuchs ,Rumpel Pumpelstilzchen‘, das von zwei Betreuerinnen gestaltet wurde, wird auch das ,Weidachchörle‘ für beste Unterhaltung sorgen“, verrät die Obfrau.
Das Angebot soll zu Kreativität und Selbsttätigkeit anregen.
Irene Nägele-Schwaiger
Zur Person
Irene Nägele-Schwaiger
Obfrau des Vereins “Rumpelstilzchen”, Soziapädagogin
Geboren: 11. 12. 1963 in Feldkirch
Wohnort: Bregenz
Laufbahn: Ausbildung zur Sozialpädagogin in Stams, seit fünf Jahren im ambulanten Familiendienst beim Vorarlberger Kinderdorf tätig, Leiterin und Gründerin des Kinderchors “Kirchenmäuse”
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Hobbys: Musik, Saxophon, Kurzgeschichten schreiben
Die Jubiläumsfeier findet am Samstag, 13. Juni, von 10 bis 15 Uhr im Sozialzentrum Weidach statt.