Jazz-Wolke über Bludenz

Wetter / 30.07.2015 • 18:17 Uhr
Lukas Morre hat seine Leidenschaft für das Saxofonspielen schon im Alter von acht Jahren entdeckt. Foto: VN/Steurer
Lukas Morre hat seine Leidenschaft für das Saxofonspielen schon im Alter von acht Jahren entdeckt. Foto: VN/Steurer

Für ein musikalisches Feuerwerk in der
Bludenzer Innenstadt sorgt Lukas Morre.

Bludenz. (VN-sas) Mit einem Posaune spielenden Papa und einem Trompete spielenden Opa ist dem Bludenzer Lukas Morre die Musik-Leidenschaft offenbar in die Wiege gelegt worden. Das Instrument hat er aber selbst ausgesucht: Bereits im Alter von acht Jahren hat es den heute 21-Jährigen zum Saxofon gezogen. „Im Rahmen der Musikfrüherziehung habe ich querbeet alle möglichen Instrumente kennengelernt. Mir war aber sofort klar, dass ich Saxofon spielen will“, sagt er. „Es war der tolle Sound, der mich faszinierte.“ Heute geht seine Leidenschaft freilich weit über dieses Argument hinaus: „Das Instrument lässt sich sehr variabel einsetzen – in klassischer wie in Jazz-Musik“, fasst er seine Begeisterung in Worte.

Jam-Sessions in Salzburg

Bis voriges Jahr hat der Bludenzer Musikunterricht genommen, an der Musikschule Bludenz und zuletzt an der Musikschule Blumenegg/Großes Walsertal. Letzten Herbst hat es den smarten jungen Mann des Studiums wegen nach Salzburg gezogen, doch auch dort sei sein Saxofon trotz gelegentlichem Lernstress allgegenwärtig. „Es steht natürlich in meinem Zimmer und wird auch regelmäßig bespielt“, versichert er. Auch in seiner neuen Heimat genieße er Jam-Sessions mit Musikerkollegen. Nichts scheint dem Studenten aber übers Musizieren im Ländle zu gehen: „Ich komme immer sehr gerne zurück. Es ist am schönsten, in der Heimatstadt vor vielen bekannten Gesichtern zu spielen.“

Und genau das steht heute, Freitag, und morgen, Samstag, auf Morres Programm: Mit gleich zwei seiner drei Bands wird der passionierte Saxofonist im Zuge der Bludenzer Veranstaltung „Swinging Jazz Summer“ auf der Bühne stehen. Direkt nach der Generalprobe und dem Soundcheck heute, Freitagvormittag, wird er mit seiner Combo „Jazz Collective“ von 13.30 bis 18.30 Uhr in der Rathausgasse aufspielen – ebenso am Samstag von 11 bis 15 Uhr. „Da alle Mitglieder im gesamten deutschsprachigen Raum verteilt leben, hatten wir bisher keine Zeit für die Generalprobe“, sagt er und lacht. Nervosität? Offenbar fehl am Platz, scheint das Quintett doch bestens zu harmonieren. Doch damit nicht genug: Auch mit seiner neunköpfigen Band „Freaks Of Nature“ wird er beim Festival zugange sein (Samstag ab 20 Uhr bei der Remise). „Hier kann sich das Publikum auf Funk-, Soul- und Swing-Nummern freuen“, gibt er einen kleinen Vorgeschmack.

Kaum hat das eine musikalische Abenteuer begonnen, denkt der Bludenzer schon an das nächste: Direkt nach seinem Urlaub in der Westtürkei geht es für ihn und seinen besten Freund und Bandkollegen sowie -mitbegründer Cenk Dogan an die Planungen für ein Konzert mit ihrer dritten gemeinsamen Combo „Bludenz Big Band Union“ am 18. September in der Remise. So sieht Leidenschaft aus.

asdfaSed m in g ex er irit la at ue df consed min ut nonsed eu facipit on

name Nachname

asdfaSed m in g ex er irit la at ue df cosdaf asd fdf asf asfd pit on

Name Nachname

Zur Person

Lukas Morre

musiziert beim „Swinging Jazz Summer“ in Bludenz

Geboren: 25. März 1994

Ausbildung: HAK Bludenz, aktuell Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Salzburg

Interessen: Musik, Fußball

Wohnort: Bludenz, Salzburg

“Swinging Jazz Summer“ in den Bludenzer Altstadtgassen: heute, Freitag, und morgen, Samstag.